Stillwein - Coteaux Champenois100% Pinot NoirAus der Einzellage Parcelle la Martinée in Celles‑sur‑OurceAusbau in EdelstahlNicola FEB24: Leichtfüßig, saftig, verspielt, tolle Trinkbarkeit, macht Spaß.Moritz FEB24: Sehr burgundische Nase mit Johannisbeere und Gartenkräutern. Sehr saftig, aber strukturiert mit tollem Grip. Wirklich tolle Trinkbarkeit. Am besten leicht gekühlt genießen.
100% Pinot NoirDosage 0g/lAusbau in Holz für 11 MonateFlaschenreife: 18 MonateUngeschönt und UngefiltertNicola OKT23 (über Jg. 2020): Saftig, ausdrucksstarke Frucht, aber auch komplex und vielschichtig
100% Chardonnay
Dosage: 0g/l
Seit dem ersten Release im Jahr 2019 die Basis-Cuvée des Hauses Marguet. Eine anspruchsvolle Visitenkarte aus 100 Prozent Chardonnay aus Villeneuve-Renneville und Villers-Marmery, frisch und lebendig.
100 % Pinot Meunier von den ältesten Reben
Dosage: 1,5g/l
Boden: brauner Kalkstein & Lehm
Weinberg: keine Herbizide, keine Insektizide
Ausbau: 50% gebrauchtes Barrique (aus dem eigenen Wald) & 50% Amphore über 11 Monate
Vinifikation: keine Malo / Filtration / Schönung
Causica stammt von den ältesten Meunier-Reben der Lointiers. Die eine Hälfte des Weines wurde in gebrauchten Barriques ausgebaut, deren Holz aus dem eigenen Wald kam. Die andere Hälfte reifte über elf Monate in der Amphore. Keine malolaktische Gärung, keine Schönung, keine Filtration. Die Hefelagerzeit auf der Flasche beträgt mindestens 22 Monate.
Der Name Causica leitet sich von einer Unterart der Honigbiene ab, die eine spezielle Behaarung besitzt – ähnlich den Blättern des Pinot Meunier. Causica duftet einladend nach Biskuit und Pfirsichcreme, dabei ist alles aufregend rauchig unterlegt. Am Gaumen zeigt sich viel Struktur sowie eine feine Rotbeerigkeit, die im griffigen Abgang lange nachklingt.
Roland - passionierter Kunde: Delikat, frisch, eher hellrote Frucht (mir kam hier die rote Johannesbeere!), zarter und warmer Brioche-Ton, dezente Rauchanklänge. Lecker, Trinkfluss bis nach Meppen, vor allem die Perlage macht mich fertig: so fein und unterhaltsam! Insgesamt im Herbst bei 22 Grad am Abend kaum zu toppen…
Stillwein - kein Champagner100% Pinot Noir
Aus der Einzellage "Les Hautes Sources Souris" - südliche Ausrichtung
Mit indigenen Hefen
Kein Schwefeln bei der Ernte
Bâtonnage: Nur wenn der Wein es braucht
Nicola OKT24: Leichtfüßiger, delikater, super balancierter kühler Rotwein, ultra-feine Tannine, sehr präzise, wunderschön.Fabio OKT24: Dunkle Würze, Veilchen, erdig, Terracotta, knackiges, aber sehr feines Tannin. Gleichzeitig juicy und elegant, vielschichtig, Finesse & Länge, sehr stark.Tilman OKT24: Feines, aber griffiges Tannin, schöne dunkle Frucht, leicht und frisch, saftig, schöne Länge, präzise, schwebend, rote Blumen.
84% Pinot Noir16% Chardonnay
Dosage: 0g/l
Saftig, salzig, mineralisch und komplex!
Die Cuvée aus jährlich veränderlichen Anteilen Pinot Noir und Chardonnay aus reinen Grand Cru Lagen wurde in bis zu neun Jahre alten Fässern vergoren.
Die Champagner von Benoît Marguet werden ohne zugesetzten Schwefel und ohne Versand-Dosage gefüllt.
Beschreibung von Sebastian Bordthäuser über 2016:
Nase: Der Shaman von Champagner Marguet aus dem Jahrgang 2016 lag rund zwei Jahre auf der Hefe und lockt mit reich gefüllter Auslage: Hefezopf, Brioche und Laugengebäck sowie ein großzügiges Stück Butter skizzieren die Autolysenoten, die mit zunehmender Belüftung im Glas von feinen Aprikosennoten ergänzt werden. Es folgen gestovte Äpfel, die kräuterwürzig von Aromen nach Sauerampfer und Giersch begleitet werden. Geerdet durch die obligate gemahlene Austernschale lässt die Nase den ersten Schluck mit Freuden erwarten.
Mund: Mit cremiger Textur und kleinperligem Mousseux im Antrunk ist er initial etwas aufbrausend, was auf die kurze Zeit nach dem Degorgement zurückzuführen ist und sich bald legen wird. Aromatisch spiegeln sich die Brotnoten nach Sauerteig und Laugenbrezeln der Nase. Am Gaumen ist er präzise aber keinesfalls leptosom, sondern mit ordentlich Saft und freudvollem Auftritt. Seine mundwässernd saline Ader schmiegt sich um den schlanken Säurenerv und verleiht ihm im Verbund mit der feinen Phenolik seine griffig animierende Haptik, die seine Trinkgeschwindigkeit immens beschleunigt. Fruchtig herb mit animierenden Noten nach rotem, mürbem Apfel im langen, rauchigen Finish.
Essen:
- Ravioli mit jungem Spinat in Muskatbutter und Bröseln
- Miesmuscheln mit Pommes Frites
- Frittierte Hühnerflügel mit rot fermentiertem Tofu
100% Pinot NoirDosage 0g/lAusbau in Holz für 11 MonateFlaschenreife: 18 MonateUngeschönt und UngefiltertNicola AUG24 (über Jg. 2021): Wunderbare feingliedrige aber ausdrucksstarke Pinot Noir Frucht, die unterstützt wird vom perfekt ausbalancierten Holzausdruck. Tiefgründig und langanhaltend.
100% Pinot Noir
Dosage: 0g/l
2 Jahre Flaschenreife
Ähnliche Parzellen, vergleichbare Böden mit derselben Ausrichtung (nach Süden) werden miteinander vereint, um gemeinsam das Terroir Aube widerzuspiegeln.
Jede Parzelle wird separat vinifiziert. Gärung und Ausbau spontanmit eigenen Hefen in großen neutralen Fässern aus französischer Eiche.
Ohne Filtration
Stillwein
100% Pinot Noir
Immer häufiger trifft man nun in der Champagne auf herrliche Stillweine.David Léclaparts Sohn Martin hat ein kleines Faible für den „Coteaux“ entwickelt und möchte in Zukunft noch mehr in dieser Richtung aktiv werden.
100% Chardonnay, terroirgeprägt
Dosage: 0g/l"Les Passagers" ist der Name für Cuvées, die es nur vereinzelt und so auch nur ein Mal geben wird. Die Lage Fiole liegt in Ville-sur-Arce, auf einem Hügel mit nördlicher Exposition mit Kimmeridge Böden.
Gärung und Ausbau erfolgen in großen Holzfässern (600l.) für 10 Monate, anschließende Flaschenreife für 24 Monate.
100% Pinot NoirDosage 0g/lAusbau in Holz für 11 MonateFlaschenreife: 18 MonateUngeschönt und UngefiltertNicola OKT23 (über Jg. 2020): Saftig, ausdrucksstarke Frucht, aber auch komplex und vielschichtig
85% Pinot Noir, 15% Meunier Dosage 1,5g/l Boden: brauner Kalkstein & Lehm Weinberg: keine Herbizide, keine Insektizide Ausbau: 11 Monate im gebrauchten Barrique (aus dem eigenen Wald) ausgebaut Vinifikation: keine Malo / Filtration / Schönung Flaschenreife: 3 Jahre Der Name Mellifera bezieht sich auf Apis mellifera, die westliche Honigbiene.
Mellifera besitzt eine anregend feine Nase mit frischer kühler Würze und einen sehr eigenständigen Charakter. Mit fein dosierter Kraft zeigt dieser saftige Champagner viel Präsenz am Gaumen, bezaubert mit spannender dunklewürziger Aromatik, ist herrlich erfrischend und nie aufdringlich. Straff und strukturbetont macht er Druck bis in den Abgang. Nicola OKT24: Kraftvoller, kerniger Release, aber auch mit dem unverkennbaren cremigen, weichen runden Charakter.
Tilman OKT24: Saftiger und runder als Causica, trotzdem kernig und mit Schub, mit schöner knackig-reifer Frucht, mit leichtem Holzeinfluss, sorgt für Zugänglichkeit und Cremigkeit. Trinkfreude pur! Fabio OKT24: Hat etwas wachsiges, leichte Honignoten, dunkler, gleichzeitig sehr frisch, etwas runder am Gaumen, tolles Finish.
Tilman MRZ24: Enorm offene und würzige Nase, die leicht rauchig von erdigen Aromen und reifer Frucht geprägt ist. Am Gaumen frisch, druckvoll und saftig; schlank, aber überhaupt nicht karg. Tolles Trinkvergnügen! Andreas FEB23: beständig zunehmender Druck und einnehmende Würzigkeit, sehr präsent und überaus charmant, bringt diesmal (DEG 04/22) etwas mehr Körper auf die Waage - dem Trinkzug schadet das alles aber kein bisschen, sehr zugänglicher Dosage Zero, Jean Baptiste wird mit jedem Deorgement noch genauer und besser. Nicola JUL21: Aufregende, spannende Aromatik, wird immer besser nach längerer Öffnung
Andreas SEP21: ein feiner, animierender und erfrischender Sprudler, macht wach, ist ohne laut oder aufdringlich zu sein sehr eigenständig und geradezu bezaubernd, Luft tut ihm gut, das Holz bringt eher Struktur als Aroma mit, geht schnell weg ;-)
100% Pinot NoirDosage 0g/lAusbau in Holz für 11 MonateFlaschenreife: 18 MonateUngeschönt und UngefiltertNicola AUG24 (über Jg. 2021): Wunderbare feingliedrige aber ausdrucksstarke Pinot Noir Frucht, die unterstützt wird vom perfekt ausbalancierten Holzausdruck. Tiefgründig und langanhaltend.
100 % Pinot Meunier von den ältesten Reben
Dosage: 1,5g/l
Boden: brauner Kalkstein & Lehm
Weinberg: keine Herbizide, keine Insektizide
Ausbau: 50% gebrauchtes Barrique (aus dem eigenen Wald) & 50% Amphore über 11 Monate
Vinifikation: keine Malo / Filtration / Schönung
Causica stammt von den ältesten Meunier-Reben der Lointiers. Die eine Hälfte des Weines wurde in gebrauchten Barriques ausgebaut, deren Holz aus dem eigenen Wald kam. Die andere Hälfte reifte über elf Monate in der Amphore. Keine malolaktische Gärung, keine Schönung, keine Filtration. Die Hefelagerzeit auf der Flasche beträgt mindestens 22 Monate.
Der Name Causica leitet sich von einer Unterart der Honigbiene ab, die eine spezielle Behaarung besitzt – ähnlich den Blättern des Pinot Meunier. Causica duftet einladend nach Biskuit und Pfirsichcreme, dabei ist alles aufregend rauchig unterlegt. Am Gaumen zeigt sich viel Struktur sowie eine feine Rotbeerigkeit, die im griffigen Abgang lange nachklingt.
Roland - passionierter Kunde: Delikat, frisch, eher hellrote Frucht (mir kam hier die rote Johannesbeere!), zarter und warmer Brioche-Ton, dezente Rauchanklänge. Lecker, Trinkfluss bis nach Meppen, vor allem die Perlage macht mich fertig: so fein und unterhaltsam! Insgesamt im Herbst bei 22 Grad am Abend kaum zu toppen…
Inhalt:
1.5 Liter
(120,00 €* / 1 Liter)
180,00 €*
P
180 Bonus Punkte sichern (13,50 €)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...