![](https://www.champagne-characters.com/media/63/1b/2c/1725453739/velut.png)
In den 1960er Jahren war Jean Velut gezwungen, seine Ackerflächen nahe Troyes aufzugeben und sich neu zu orientieren. Im Nachhinein kann dieser schmerzhafte Einschnitt jedoch nur als Glücksfall bezeichnet werden, denn die Veluts bewirtschafteten noch etwas Land in der weltberühmten Ortschaft Montgueux, die heute aufgrund des sehr kalkhaltigen Bodens für ihren Chardonnay bekannt ist.
Es war Jeans Sohn Denis, der sich dafür einsetzte, ab 1976 Champagner unter eigenem Label zu vermarkten und gehörte damit zu den Pionieren in dieser Region. Mittlerweile ist sein Sohn Benoit am Steuer. Der Ausbau der Grundweine erfolgt, streng nach Parzellen getrennt, meist im Edelstahl. In der Regel wird die malolaktische Gärung nicht unterbunden. Der Anteil der Reserveweine ist außergewöhnlich hoch. Das Hefelager nach der traditionellen Flaschengärung liegt zwischen zwei und acht Jahren.
Die Cuvées sind vom typisch reifen und vollmundigen Traubenmaterial von Montgueux und feinen Brioche-Noten als Folge des ausgedehnten Hefekontakts geprägt, wozu sich eine klare Mineralität gesellt. Trotz zum Teil niedriger Dosage sind die Champagner von Jean Velut wahrhaft warmherzige und überaus einnehmende Beweise dafür, dass es in der Champagne abseits wohlbekannter Pfade extrem viel zu entdecken gibt!
Facts: R.M., Montgueux, Côte des Bar, 7,7 Hektar, 35.000 Flaschen, 83% Chardonnay, Rest Pinot Noir
Inhalt: 0.75 Liter (50,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (54,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (57,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (57,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (62,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (69,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (81,33 €* / 1 Liter)