58
                                                                    Tags
                                                            
                        
                                                    
                                            
                 
                                        
                    
                    Herbert der Design Guru
                            
Design – Retro, rebellisch, selbstbewusst: Das Etikett von Herbert & Co. wirkt retro und sehr plakativ. Und das ist auch so gewollt: es ist bewusst regelbrechend und dient als Ausdruck einer eigenständigen Stilistik.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Neue Eventreihe im ChaCha Gewölbekeller in München
                            Viele haben schon von meinem künstlerischen Background gehört. Wie Wellen tritt der Wunsch, sich mit kreativen und sinnlichen Dingen zu beschäftigen immer mal wieder stärker hervor. Seit einigen Monaten ist der Wunsch wieder stark angestiegen! Begegnungen mit Künstlern, Musikern und anderen kreativen Personen tragen dazu bei, aber insbesondere auch Orte, an denen die Kunst entsteht und man als Zuschauer oder Protagonist dabei sein kann.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Histamin, Schwefel & Co.
                            
Warum wir Champagner oft besser vertragen als Rotwein – und warum es Dir vielleicht genauso geht.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Unser Team 2025
                            
In den letzten Monaten hat sich bei uns unglaublich viel getan. Insgesamt sind wir nun 12 Kollegen!
                        
                                                 
                                        
                    
                    Sehnsuchtsreise Nr.1 Bergluftbrunch Obauer
                            Das war er der erste Teil unsere Eventreihe "Sehnsuchtsorte"!Es war eine so unglaublich schöne Veranstaltung... Und wie wurden wir auf die Probe gestellt. Bei der Anreise: Schneetreiben, dunkelgrauer Himmel, Minusgrade...
                        
                                                 
                                        
                    
                    Champagner Reise Februar 2025
                            
Wir sind gerade zurück von unserer Februar Reise und fühlen uns sehr euphorisch. Obwohl es jedes Mal eine unfassbare "Ochsentour" ist mit bis zu 6 Winzern und 12h pro Tag spürt man, wie sehr es sich lohnt, so tief in die Materie einzutauchen und das Vertrauen so vieler Protagonisten in der Champagne zu gewinnen.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Das Positive weiter verstärken
                            
Mit dem Wunsch im Herzen etwas Sinnvolles, Bereicherndes, Freudvolles in dieser Welt anzustoßen die wir in jeder Sekunde neu kreieren durch unsere Ideen, Worte und Taten, vertrauen wir darauf, dass der positive Champagner Nordstern die Dinge in eine positive Richtung lenkt.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Gedanken zu 2025
                            
Man ist zunehmend überfordert, wenn man im unternehmerischen Kontext auf dem neuesten Stand bleiben möchte, so war z.B. Künstliche Intelligenz das alles dominierende Thema in 2024.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Massif de Saint Thierry
                            
Am Massif Saint-Thierry wird neben Pinot Noir hauptsächlich Meunier angebaut. Hier findet man eine vielfältige Bodenbeschaffenheit, welche ausdrucksstarke Terroir-Champagner hervorbringt.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Cramant
                            
Cramant stellt geographisch das Tor zur Côte-des-Blancs dar, ist es doch die erste Gemeinde, die man als Champagner-Liebhaber von Norden aus Épernay kommend erreicht, wenn man sich den heiligen Hügeln des Chardonnay annähert.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Les Riceys
                            
Les Riceys ist ein berühmter, geschichtsträchtiger Ort an der Côte des Bar (Départements Aube).
                        
                                                 
                                        
                    
                    Hautvillers
                            
Oberhalb des Dorfes Cumières auf der rechten Seite der Marne, an der Grenze zwischen der Montagne de Reims und dem Vallée de la Marne gelegen, beherbergt das Dorf Hautvillers nicht nur das Grab des wohl berühmtesten weinproduzierenden Mönches, Dom Pierre Pérignon, sondern der Ort gilt auch als Geburtsstätte des. Champagners
                        
                                                 
                                        
                    
                    Champagnerausbau im Holz
                            
Vor 1950 wurden nahezu alle Champagner im Holz ausgebaut! Es gab damals schlicht keine Alternativen, die modernen Stahltanks wurden erst später entwickelt. 
                        
                                                 
                                        
                    
                    Rosé Champagner
                            
Die Geschichte des Rosé-Champagners kann nur als eine einzigartige Erfolgsgeschichte angesehen werden.
                        
                                                 
                                        
                    
                    Montgueux
                            Ein perfektes Beispiel für diese erfreuliche Entwicklung stellt das Örtchen Montgueux mit seinen gerade einmal etwas über 400 Einwohnern dar.
                        
                                                 
                                                                        