Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 200 € Bestellwert
Schneller Versand
Perfekt gelagert
Bequemer Kauf auf Rechnung
Persönlicher Service: +49 89 519 96 899

Reife unter Kork (sous liège) war in früherer Zeit das normale Verfahren, erst später kam der effizientere Kronkorken zum Einsatz. Immer mehr Winzer nutzen nun wieder dieses Verfahren, um eine stärkere Mikro-Oxidation zu erzeugen, die ein reichhaltigeres, vielschichtigeres Aromenspiel hervorbringt. Insbesondere Biodynamiker mögen es, weil Kork ein natürliches Material ist, anders als der beschichtete Kronkorken.

Die Gegenfraktion unserer Winzer bringt die folgenden Argumente ins Spiel: sie bevorzugen einen möglichst präzisen, geschliffenen Champagner ohne oxidative Noten. Außerdem sei jeder Korken anders, die Mikro-Oxidation greife zu stark in den Geschmack ein, so dass jede Flasche anders schmeckt. Und natürlich ist die Gefahr von Korkfehlern doppelt so hoch bei doppelten Kosten und doppeltem Aufwand: der Kork wird oft mit der Hand verschnürt oder der Drahtbügel von Hand angebracht.

Ein Winzer meinte und er bestätigt damit aktuelle Forschungen: er verwende die Korkreifung für Champagner die sehr lange im Weingut reifen. Er habe festgestellt, dass in den ersten Jahren Kronkork den Wein besser von der Außenwelt abschirmt, ist jedoch ein gewisses Niveau in der Flasche erreicht, schütze Kork besser vor Oxidation. Es bleibt spannend und das Thema Wein wird auch in 1000 Jahren nicht zu Ende erforscht sein!


Filter
William Saintot Meuniers de mes Grands-Pères Millésime 2019
100% Pinot Meunier Dosage: 2g/l Ausbau im Stahltank Ohne Filterung 40 Monate Flaschenreife Unter Naturkork gereift (sous liège) Tasting: Ausgewogen und frisch, mit Nuancen von gelben Früchten, Karamell und Honig.  

Inhalt: 0.75 Liter (72,00 €* / 1 Liter)

54,00 €*
54 Bonus Punkte sichern (4,05 €)
William Saintot Millesime 2018
50% Chardonnay, 50% Pinot Noir Dosage: 4g/l Ungefiltert, ungeschönt Alkoholische Gärung zu 35% in Holzfässern und 65% in Stahltanks 5 Jahre Flaschenreife Unter Naturkork gereift (sous liège) Nicola OKT24: Kraftvoll, expressiv, ausdrucksstark, aber balanciert, aromatisch, leicht schokoladig im Nachhall.Tilman OKT24: Im Vergleich zu den anderen Cuvées deutlich heftigere Nase, oxidativer, generös, aber immer frisch, sehr gute Länge, fasst die Stilistik von Saintot sehr gut zusammen.Fabio OKT24: Komplex in der Nase, feinere Hefenoten, straffe Säure, elegante Perlage, mit Länge und Druck.  

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

58,00 €*
58 Bonus Punkte sichern (4,35 €)
Leclaire Thiefaine Cuvée 00 Terre Blanche "Liège"
100% ChardonnayDosage 4g/lAusbau in EdelstahlFlaschenreife: Mindestens 2 JahreUnter Naturkork gereift (sous liège), Basis 2020 mit Reserveweinen aus 2016, 2017, 2018Nicola FEB24: Reichhaltig, generös, starke balancierte Aromatik, mit Grip und salzigem Abgang, rassige Textur

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

58,00 €*
58 Bonus Punkte sichern (4,35 €)
Leclaire Thiefaine Cuvée 01 Le Grand Cru d'Avize "Liège"
100% ChardonnayDosage 3g/lAus Avize (Grand Cru)Ausbau in Edelstahl & HolzFlaschenreife: 3 JahreUngeschönt und ungefiltertNicola FEB24: Aromatisch, cremig, vollmundig mit einem geradlinigen Abgang, hat aufgrund des oxidativen Stils einen leicht gereiften Charakter.Moritz FEB24: Wunderbare Aromen von Heublumen, weißen Mandeln und frischen Gartenkräutern. Trotz der leichten, gut integrierten oxidativen Noten wirkt er recht frisch und geradlinig und schafft eine wunderbare Symbiose zwischen Nase und Gaumen.Nicola JUN22: Sehr schön entwickelt, toller Körper, komplex, sauber geschliffen + zugänglich, großer Trinkfluss. Wird reichhaltiger, üppiger wenn offen. Bekommt mit der Zeit noch mehr Trinkfluss! Mit wunderschöner seidiger Honignote und nussig-briochigem Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (88,00 €* / 1 Liter)

66,00 €*
66 Bonus Punkte sichern (4,95 €)
William Saintot La Côte de Chignon
100% Pinot Noir Einzellage Côte de Chignon in der Gemeinde Avenay Val d'Or (gepflanzt 1982) Südliche Ausrichtung Dosage: 0,65 g/l Ausbau im Eichenfass78 Monate Flaschenreife Unter Naturkork gereift (sous liège) Nur ca. 500 Flaschen!Nicola OKT24: Super komplex, richtig viel Körper und ultralanger Nachhall, etwas kräuterig. Ausgewogen kräftige, würzige aber auch frische Aromen. Salzigkeit.Tilman OKT24: Markante Frucht, aber sehr gut von Hefe unterstützt, schöne Länge. Frucht geht mit Luft in Würze über, sehr gut strukturiert, Holz gut eingesetzt, Länge schön, einladend, aber anspruchsvoll, sehr gut!Fabio OKT24: Im Vergleich zu den anderen Cuvées etwas wilder, dennoch zurückhaltend, am Gaumen super Frische, ganz leichter Gerbstoff, komplex, weiniger Charakter, schöne Länge. 

Inhalt: 0.75 Liter (98,67 €* / 1 Liter)

74,00 €*
74 Bonus Punkte sichern (5,55 €)
William Saintot La Tortelue
100% Pinot NoirDer La Tortelue kommt aus einer Einzellage mit Süd-West Ausrichtung und einem Muschelkalk-Lehm BodenDosage: 2g/lSpontangärung UnfiltriertMin. 6 Jahre FlaschenreifeAusbauart: 100% kleine Eichenfässer für min. 8 MonateUnter Naturkork gereift (sous liège)Die Rebzeilen haben eine Ganzjahresbegrünung  

Inhalt: 0.75 Liter (112,00 €* / 1 Liter)

84,00 €*
84 Bonus Punkte sichern (6,30 €)
Grumier Soléra Extra Brut
33% Meunier, 33% Pinot Noir, 33% ChardonnayDosage 2,4g/lAusbau in HolzFlaschenreife: 7 Jahre100% Reserveweine aus einer Perpetuumreserve (2005-2014), unter Naturkork gereift (sous liége)Lukas FEB23: In der Nase sehr intensiv und sehr komplex, sehr würzig mit leichten Kräuternoten. Im Mund sehr vollmundig, saftiger Apfel und saftige rote Kirsche, sehr schöne, präsente Säure. Langer Abgang, braucht Luft und zeigt dann sein volles Potential.

Inhalt: 0.75 Liter (161,33 €* / 1 Liter)

121,00 €*
121 Bonus Punkte sichern (9,08 €)
Les Non-Dits Implicite 2018
33% Chardonnay, 33% Pinot Noir, 33% MeunierDosage: 1,2g/lGemeinschaftsprojekt der Winzer Doyard, Huré Freres und SélèqueChardonnay von Guillaume Doyard aus der Parzelle Les Gaumes in Vertus und Les Mesnil-sur-Oger Grand Cru, gepflanzt 1981 und 2004, Ost und Nord-Ost Exposition. Kreideböden mit feinen LehmeinschlüssenPinot Noir von François und Pierre Huré: Parzelle La Perthe in Ludes 1er Cru, 1983 gepflanzt. 40cm sandiger Lehm auf gelber Kreide mit Sandeinschlüssen, dann weiße Kreide in der Tiefe. Gut durchlüftete ParzelleMeunier von Jean-Marc Sélèque: Parzelle Les Gouttes d'Or in Pierry 1er Cru, gepflanzt zwischen 1951 und 1968. Tonhaltiger Schluff aus dem Cuisien mit starkem Vorkommen von Feuersteinkalkit. Unterboden aus Kreide von Campanien in 50 cm Tiefe. Südostlage mit 12% Hangneigung am Fuß des HügelsAusbau auf dem jeweiligen Weingut in Holzfässern auf der Feinhefe für 8 Monate5 Jahre Flaschenreife im Keller von Huré Freres unter NaturkorkLes Non-Dits: "Entstanden aus der Idee von Charles, einem Freund, der zu früh gegangen ist... Diese Cuvée ist das Band der Freundschaft zwischen drei Winzern, von denen jeder seine schönste Parzelle in die Assemblage einbringt: Ein Chardonnay aus dem Herzen der Côte des Blancs bei Guillaume Doyard, ein rassiger Pinot Noir aus der Montagne de Reims Nord bei Huré Frères und ein eleganter und erfrischender Meunier aus den Coteaux Sud d'Epernay bei Jean-Marc Sélèque. Diese Cuvée wird hergestellt, damit der Wein seine Wurzeln in der Champagne über einen längeren Zeitraum hinweg zum Ausdruck bringen kann. Durch die Assemblage kommt das erreichte Gleichgewicht der Terroirs zum Strahlen, der Wein wird wichtiger als die Winzer, die ihn formen."

Inhalt: 0.75 Liter (166,67 €* / 1 Liter)

125,00 €*