Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 200 € Bestellwert
Schneller Versand
Perfekt gelagert
Bequemer Kauf auf Rechnung
Persönlicher Service: +49 89 519 96 899
Filter
J. Lassalle Special Club 2013
60% Pinot Noir, 40% Chardonnay Dosage: 7g/l 10 Jahre Flaschenreife Der Special Club ist das Prestige Produkt der Champagnewinzer, die sich im Club Tresors vereinigt haben. Hierfür werden jedes Jahr die besten Trauben selektiert und ein Winzergremium prüft in einer Blindverkostung, ob die Qualität den hohen Anforderungen entspricht. Ist dies nicht der Fall, darf der Winzer den Champagner nicht in der Special Club Flasche vermarkten.  

Inhalt: 0.75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

79,90 €* 94,00 €* (15% gespart)
Louis Brochet Extra Noir 1er Cru 2013
100% Pinot NoirDosage 5g/lAus den Einzellagen Les Chaillots in Écueil und Les Hautes Vignes in Charly-sur-MarneAusbau in HolzFlaschenreife: Mindestens 6 JahreAlte RebenMoritz OKT22: Unglaublich expressiv und tiefgründig. Die Nase verändert sich minütlich. Von dunkler Beerenfrucht, über Schokolade & Kakao bis hin zu einer gewissen Rauchigkeit. Die Säure ist straff und verspielt, dennoch wirkt der ganze Champagner in sich sehr rund. Auch am Gaumen stehen würzige Noten im Vordergrund und der Abgang ist extrem lang. Ein sehr komplexer Champagner, der erforscht werden will

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
85 Bonus Punkte sichern (6,38 €)
Labruyère Edition XIII 2013 Brut Nature
67% Pinot Noir 33% Chardonnay Dosage: 0g/l Aus den Parzellen Les Longues Raies, Champs Saint Martin und Sous Pisse Renard in Verzenay 20% Ausbau im Holzfass der Domaine Jacques Prieur im BurgundNicola OKT24: Komplex und viel Körper und Struktur mit Frische, leicht oxidativ-nussig.Fabio OKT24: Leichte Reife und Oxidation in der Nase, aber gut integriert, vor allem am Gaumen dann mit schöner Frische und Eleganz.Tilman OKT24: Schön eingebundene Säure, präsent und frisch, dazu eine angenehme Reife, die wunderbar an Sherry erinnert, hintenraus nussig und mit toller Balance.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
89 Bonus Punkte sichern (6,68 €)
Pertois-Lebrun Le Fond du Bateau N°13 Chouilly Grand Cru
100% ChardonnayEinzellage in Chouilly Grand CruAlte RebenDosage: 2g/l 47% in Holz ausgebaut, Rest in Edelstahl9 Jahre Flaschenreife

Inhalt: 0.75 Liter (138,00 €* / 1 Liter)

103,50 €*
104 Bonus Punkte sichern (7,80 €)
Pertois-Lebrun Derrière le Mont Aigu N°13 Chouilly Grand Cru
100% ChardonnayEinzellage in Chouilly Grand CruSüdexpositionDosage: 2g/l 23% in Holz ausgebaut, Rest in Edelstahl9 Jahre Flaschenreife

Inhalt: 0.75 Liter (138,00 €* / 1 Liter)

103,50 €*
104 Bonus Punkte sichern (7,80 €)
Benoît Lahaye Millésime Grand Cru Extra-Brut 2013 - Bio
80% Pinot Noir, 20% Chardonnay Aus der Einzellage „Monts de Tauxières“ Nähe Bouzy Böden: Sehr kalkig mit geringer Auflage Spontane Gärung in Holzfässern mit malolaktischer Gärung. Anschließend weitere Reifung im Holz für ca. 9 Monate auf der Feinhefe ohne Abstich oder Battonage. Ohne Filtration und Schönung Flaschenreife unter Naturkork für 9 Jahre Dosage: 3g/l

Inhalt: 0.75 Liter (152,00 €* / 1 Liter)

114,00 €*
Fleury Sonate 2013 - Bio
60% Pinot Noir, 40% ChardonnayDosage 0g/lAus den Parzellen Côte de Champraux, Valprune et Charme de FinAusbau in HolzFlaschenreife: Mindestens 5 JahreUngeschönt, Ungefiltert und UngeschwefeltTilman FEB25: In der Nase und im Gaumen etwas sehr leicht oxidatives. Mürbe, aber sehr starke Struktur. Aromen von gerösteter Brotkruste. Trotzdem sperrig.

Inhalt: 0.75 Liter (152,00 €* / 1 Liter)

114,00 €*
114 Bonus Punkte sichern (8,55 €)
Doyard Blanc de Blancs 2013
100% ChardonnayDosage 2g/lAus Mesnil, Oger, Avize und Cramant (Grand Cru)Ausbau in BarriqueFlaschenreife: Mindestens 6 JahreKeine malolaktische GärungTasting FEB22: weinig und komplex, er zeigt viel Klasse und hält eine großartige Balance zwischen Feinheit und Kraft.

Inhalt: 0.75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)

119,00 €*
119 Bonus Punkte sichern (8,93 €)
Françoise Martinot BISTROTAGE 13 Blanc de Noirs "Affinage Prolongé" - Bio
100% Pinot NoirDosage 0g/lAusbau in EdelstahlFlaschenreife: Mindestens 7 Jahre

Inhalt: 0.75 Liter (168,00 €* / 1 Liter)

126,00 €*
J-M Sélèque Partition 2013 - 2ème Lecture
Nachträglicher Release (Oenothek) des Partition 2013 72 % Chardonnay • 14 % Meunier • 14 % Pinot Noir Parzellen: Vertus 1er Cru • La Justice gepflanzt 1950 Dizy 1er Cru • Moque-bouteille gepflanz 1985 Epernay • Les Frileux gepflanzt 1959 Mardeuil • Les Basses Ronces gepflanzt 1982 Pierry 1er Cru • Les Tartières/Les Porgeons gepflanzt 1990 und 1985 Pierry 1er Cru • Les Gouttes d’Or plantée gepflanzt 1951 Pierry 1er Cru • Les Gayères gepflanzt 1975 Boden: Lehmiger Ton mit Feuersteinen und kalkhaltigem Untergrund Vinifikation: 100% Holz 20% Réservewein-Anteil aus einer Réserve Perpétuelle Ohne Schönung oder Filtration 10 Jahre Reifung in der Flasche auf der Hefe unter Kork  Dosage: 2g/l nur 525 Flaschen Sehr kompletter, vielschichtiger Assemblage Charakter, alles soll an seinem Platz sein ohne dass eine Komponente heraussticht  

Inhalt: 0.75 Liter (180,00 €* / 1 Liter)

135,00 €*
135 Bonus Punkte sichern (10,13 €)

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Françoise Martinot Françoise² FF13 Non Dosé - Bio
100% Pinot NoirDosage 0g/lAus der Einzellage Les Copies in CherveyAusbau in Holz für 1 JahrFlaschenreife: Mindestens 7 JahreKeine Zugabe von Schwefel

Inhalt: 0.75 Liter (181,33 €* / 1 Liter)

136,00 €*
Fleury Robert Fleury 2013 Brut Nature - Bio
49% Pinot Noir, 22% Chardonnay, 20% Pinot Gris, 9% Pinot BlancDosage 0g/lAusbau in 228l EichenfässernFlaschenreife: Mindestens 6 JahreFlaschenreife unter Kork, ungeschönt und ungefiltertCuvée benannt nach Robert Fleury, der 1929 den ersten Champagner der Domaine gekeltert hat.

Inhalt: 0.75 Liter (192,00 €* / 1 Liter)

144,00 €*
144 Bonus Punkte sichern (10,80 €)
Larmandier-Bernier Vieille Vigne du Levant 2013 - Bio
100% Chardonnay Dosage: 2g/l Unsere alten Reben in Cramant sind nach Südosten ausgerichtet und mit einem außergewöhnlichen Terroir gesegnet. Sie sind zwischen 48 und über 75 Jahre alt. Ihr tiefes Wurzelsystem und die Vielfalt der alten Bestände tragen zur Komplexität des Weins bei. Seit wir diese Cuvée 1988 kreiert haben, mussten wir immer wieder den Unterschied zwischen «Cramant» und «Crémant» erklären. Um diese Verwirrung zu vermeiden, haben wir beschlossen, den Namen zu ändern: Aus Vieille Vigne de Cramant wird Vieille Vigne du Levant! Die Parzelle mit den ältesten Reben heißt auch «Bourron du Levant» und Levant bedeutet Osten, die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. In Cramant unterscheidet sich die Ostseite stark von den Reben auf der anderen Seite des Hügels in Westlage. Die nach Osten ausgerichteten Reben geben besonders reiche und kraftvolle Trauben ab, dies ist ein wirklich magischer Ort. Weinbereitung: Die natürliche alkoholische Gärung (natürliche Hefe) und die malolaktische Gärung beginnen spontan in unseren Fässern und unseren Holzfässern. Die Weine werden fast ein Jahr lang auf ihrer natürlichen Hefe belassen und unterliegen sanften Bâtonnages, jedoch ohne Filterung oder Schönung. Dann werden die Flaschen in die Kühle unserer Keller gebracht, wo die zweite Gärung und die Flaschenreife über einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren stattfindet. Jede Flasche wird 6 Monate vor dem Verkauf manuell degorgiert. Tasting & Rankings Robert Parker/Wine Advocate SEP2020 - 2011 Larmandier-Bernier Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Vieille Vigne du Levant: Ich bin zunehmend davon überzeugt, dass Pierre Larmandier in diesem Jahr die Weine des Jahrgangs in der Champagne produziert hat, und der 2011 Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Vieille Vigne du Levant verstärkt diesen Verdacht nur noch. Im Glas entfaltet er eine tiefe und komplexe Nase von Zitrusschalen, knackigen gelben Äpfeln, Rauch, warmem Brot, Mandarinenöl und Austernschalen. Er ist vollmundig und fleischig, aber prägnant, mit enormer Konzentration, hellen Säuren und einem langen, intensiv salzigen Abgang. Er übertrifft den Ruf des 2011er völlig und hat viele der strukturellen Eigenschaften eines großen weißen Burgunders, gepaart mit dem Schnitt und dem kreidigen Griff der Côte de Blancs der Champagne.  

Inhalt: 0.75 Liter (206,67 €* / 1 Liter)

155,00 €*
De Sousa Cuvee des Caudalies 2013 - Bio
100% ChardonnayDosage 3g/lAusbau in kleinen Eichfässern für 10 MonateFlaschenreife: Mindestens 8 JahreAus den Top Lagen des Weinguts, 60-100 Jahre alten Rebstöcken, ungefiltert abgefüllt

Inhalt: 0.75 Liter (280,00 €* / 1 Liter)

210,00 €*
De Sousa Cuvée des Caudalies "Le Mesnil" - Bio
100% ChardonnayDosage 3g/lAus Le Mesnil sur Oger (Grand Cru)Ausbau in Holzfass für 10 MonateFlaschenreife: Mindestens 8 JahreVon 60-100 Jahre alten Rebstöcken, ungefiltert abgefüllt

Inhalt: 0.75 Liter (280,00 €* / 1 Liter)

210,00 €*
Jacquesson Avize "Champ Caïn" 2013
100% Chardonnay Dosage: 1.5g/l Am Fuß eines Abhangs, südliche Ausrichtung, kalkhaltiger Boden aus toniger, sandiger, schlammiger Struktur über Kreide. 1962 wurde der Chardonnay mit 12.000 Reben auf 1,3 Hektar gepflanzt. Chablis-Schnitt.  

Inhalt: 0.75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)

229,00 €*
Domaine La Borderie Cuvée Trois Contrées Oenothèque 2013 MAGNUM in Holzkiste
70% Pinot Noir, 23% Chardonnay, 7% Pinot Blanc Dosage: 0g/l Aus drei Lagen und drei verschiedenen Orten: Val Moré in Bar Sur Seine, Les Devoix in Merrey Sur Arce und Clos Bidaut in Ville Sur Arce.Mit drei verschiedenen Ausrichtungen: Osten, Süden, Westen (Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang). Spontangärung 5% Ausbau im Holzfass 6,5 Jahre FlaschenreifeOenothèque-Version, also late release der Cuvée Trois Contrées, mit längerem Hefelager aus einem Jahrgang.Nur 100 produzierte Flaschen.

Inhalt: 1.5 Liter (168,00 €* / 1 Liter)

252,00 €*
252 Bonus Punkte sichern (18,90 €)
Larmandier-Bernier Vieilles Vignes du Levant 2013 MAGNUM - Bio
100% Chardonnay Dosage: 2g/l Unsere alten Reben in Cramant sind nach Südosten ausgerichtet und mit einem außergewöhnlichen Terroir gesegnet. Sie sind zwischen 48 und über 75 Jahre alt. Ihr tiefes Wurzelsystem und die Vielfalt der alten Bestände tragen zur Komplexität des Weins bei. Seit wir diese Cuvée 1988 kreiert haben, mussten wir immer wieder den Unterschied zwischen «Cramant» und «Crémant» erklären. Um diese Verwirrung zu vermeiden, haben wir beschlossen, den Namen zu ändern: Aus Vieille Vigne de Cramant wird Vieille Vigne du Levant! Die Parzelle mit den ältesten Reben heißt auch «Bourron du Levant» und Levant bedeutet Osten, die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. In Cramant unterscheidet sich die Ostseite stark von den Reben auf der anderen Seite des Hügels in Westlage. Die nach Osten ausgerichteten Reben geben besonders reiche und kraftvolle Trauben ab, dies ist ein wirklich magischer Ort. Weinbereitung: Die natürliche alkoholische Gärung (natürliche Hefe) und die malolaktische Gärung beginnen spontan in unseren Fässern und unseren Holzfässern. Die Weine werden fast ein Jahr lang auf ihrer natürlichen Hefe belassen und unterliegen sanften Bâtonnages, jedoch ohne Filterung oder Schönung. Dann werden die Flaschen in die Kühle unserer Keller gebracht, wo die zweite Gärung und die Flaschenreife über einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren stattfindet. Jede Flasche wird 6 Monate vor dem Verkauf manuell degorgiert. Tasting & Rankings Robert Parker/Wine Advocate SEP2020 - 2011 Larmandier-Bernier Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Vieille Vigne du Levant: Ich bin zunehmend davon überzeugt, dass Pierre Larmandier in diesem Jahr die Weine des Jahrgangs in der Champagne produziert hat, und der 2011 Extra-Brut Blanc de Blancs Grand Cru Vieille Vigne du Levant verstärkt diesen Verdacht nur noch. Im Glas entfaltet er eine tiefe und komplexe Nase von Zitrusschalen, knackigen gelben Äpfeln, Rauch, warmem Brot, Mandarinenöl und Austernschalen. Er ist vollmundig und fleischig, aber prägnant, mit enormer Konzentration, hellen Säuren und einem langen, intensiv salzigen Abgang. Er übertrifft den Ruf des 2011er völlig und hat viele der strukturellen Eigenschaften eines großen weißen Burgunders, gepaart mit dem Schnitt und dem kreidigen Griff der Côte de Blancs der Champagne.  

Inhalt: 1.5 Liter (214,67 €* / 1 Liter)

322,00 €*
Jacquesson Aÿ "Vauzelle Terme" 2013
100% Pinot Noir The site is mid-slope facing due south; alluvial calcareous top soil over blocks of Campanian chalk. Planted to Pinot Noir with 2,500 vines over 0.3 hectare in 1980. Cordon de Royat pruning.  2008 was a year characteristic of our northern clime: spring was cool and rainy, summer dry and windy, as was September. Proof that Champagne can produce a great vintage despite a cool growing season! Grapes picked on 25 September 2008; 10°8 alcohol, 7.2 gr/l acidity.  2,652 bottles and 198 magnums produced. Bottled on 19 May 2009. Disgorged in April 2018. No dosage. Weinbezeichnung: ChampagneAlkoholgehalt: 12%Nettofüllmenge: 0,75 LiterAnschrift des Herstellers: Jacquesson, 68, Rue du Colonel Fabien, 51530 Dizy, FrankreichInfos bezüglich allergener Stoffe: Enthält Schwefel, kann Spuren von Eiweiß und Milch enthalten

Inhalt: 0.75 Liter (530,67 €* / 1 Liter)

398,00 €*
Jacquesson Avize "Champ Caïn" 2013 MAGNUM
100% Chardonnay Dosage: 1.5g/l Am Fuß eines Abhangs, südliche Ausrichtung, kalkhaltiger Boden aus toniger, sandiger, schlammiger Struktur über Kreide. 1962 wurde der Chardonnay mit 12.000 Reben auf 1,3 Hektar gepflanzt. Chablis-Schnitt.  

468,00 €*