Gerne schicken wir Ihnen zu Ihrer Champagnerbestellung unsere hochwertig gedruckten Rezept- und Informationskarten zum Sammeln - einfach mit in den Warenkorb legen.
Download digitale Version
75 % Pinot Noir, 25% ChardonnayDosage 9g/lPinot Noir & Chardonnay aus Ambonnay (Grand Cru)Ausbau in EmailletankFlaschenreife: Mindestens 2,5 Jahre50% Reserve Weine, keine malolaktische GärungTilman FEB24: Sehr ausgewogener Champagner mit reifer Frucht und schöner Würze. Vollmundig und rund.Andreas APR23: Rotbackiger Bratapfel, pikante Würze, feine Perlage, guter Druck am Gaumen, weiniger Charakter, hat Muskeln - ist aber nicht übertrainiert, geht gut rein.Moritz OKT22: Kräftiges spürbares Holz, welches durch eine warme Gelbfruchtigkeit und eine dezente Würze abgerundet wird.
60% Pinot Noir, 40% Chardonnay
Dosage: 2g/l
Assembliert aus zwölf verschiedenen Grundweinen 45-50% Reserveweine, davon 20-25% Ausbau im kleinen Holzfass Terroirs: Terroir d'Ambonnay: Les Bermonts, Le Moulin, Les cheminots, Les Grandes Ruelles, Le Noyer saint pys, les secs, Les Fournettes, La pierre aux larrons, Les agusons, Les Beurys.... Alter der Rebstöcke: 30 Jahre Ausbau: 70% im Emailletank, 30% im gebrauchten Holz, 75% mit malolaktischer Gärung, 25% ohne
3 Jahre auf der Hefe gelagert Einstieg des Hauses, der bereits eine fortgeschrittene Komplexität besitzt. Feinfruchtig, mineralisch und vielschichtig.
Tasting FEB20: Sehr stark, nochmal Sprung nach vone gemacht seit Tasting vor einem Jahr, sehr dicht, tolle Aromatik, viel Mineralität, schöne Frucht
Tasting JUL21: sehr komplexer Release, sehr nussig, sehr vielschichtig, gebräunter Apfel, leichte Reife, kühl, große Tiefe (Erics Sprache für Mineralität, Kreidekontakt der Reben, Mundgefühl)
76% Chardonnay24% Pinot Noir
Dosage: 0g/l
Enrom spannungsreicher, fest strukturierter Rosé aus Ambonnay. Kulinarischer Champagner, weit mehr als ein reiner Aperitif!Kein zugesetzter Schwefel
84% Pinot Noir16% Chardonnay
Dosage: 0g/l
Saftig, salzig, mineralisch und komplex!
Die Cuvée aus jährlich veränderlichen Anteilen Pinot Noir und Chardonnay aus reinen Grand Cru Lagen wurde in bis zu neun Jahre alten Fässern vergoren.
Die Champagner von Benoît Marguet werden ohne zugesetzten Schwefel und ohne Versand-Dosage gefüllt.
Beschreibung von Sebastian Bordthäuser über 2016:
Nase: Der Shaman von Champagner Marguet aus dem Jahrgang 2016 lag rund zwei Jahre auf der Hefe und lockt mit reich gefüllter Auslage: Hefezopf, Brioche und Laugengebäck sowie ein großzügiges Stück Butter skizzieren die Autolysenoten, die mit zunehmender Belüftung im Glas von feinen Aprikosennoten ergänzt werden. Es folgen gestovte Äpfel, die kräuterwürzig von Aromen nach Sauerampfer und Giersch begleitet werden. Geerdet durch die obligate gemahlene Austernschale lässt die Nase den ersten Schluck mit Freuden erwarten.
Mund: Mit cremiger Textur und kleinperligem Mousseux im Antrunk ist er initial etwas aufbrausend, was auf die kurze Zeit nach dem Degorgement zurückzuführen ist und sich bald legen wird. Aromatisch spiegeln sich die Brotnoten nach Sauerteig und Laugenbrezeln der Nase. Am Gaumen ist er präzise aber keinesfalls leptosom, sondern mit ordentlich Saft und freudvollem Auftritt. Seine mundwässernd saline Ader schmiegt sich um den schlanken Säurenerv und verleiht ihm im Verbund mit der feinen Phenolik seine griffig animierende Haptik, die seine Trinkgeschwindigkeit immens beschleunigt. Fruchtig herb mit animierenden Noten nach rotem, mürbem Apfel im langen, rauchigen Finish.
Essen:
- Ravioli mit jungem Spinat in Muskatbutter und Bröseln
- Miesmuscheln mit Pommes Frites
- Frittierte Hühnerflügel mit rot fermentiertem Tofu
50 % Pinot Noir, 50% ChardonnayDosage 6g/lPinot Noir & Chardonnay aus Ambonnay (Grand Cru)Ausbau in Holz für 6 MonateFlaschenreife: 5 JahreDie Cuvée trägt den Namen von Laetitias Tochter Juliekeine malolaktische Gärung
Je 1/3 Pinot Noir, Chardonnay und Meunier
Dosage: 2g/l
3 Jahre Flaschenreife
Über 40 Jahre alte Reben
Von einem 3,5 ha großen Weinberg in der Ortschaft Trigny (neben Merfy) mit sandigen und lehmigen Kalkmergelböden
Ohne malolaktische Gärung
Im Tank fermentiert
Ohne Schönung und Filtration
60% Pinot Noir, 40% ChardonnayDosage 9g/lPinot Noir & Chardonnay aus Ambonnay (Grand Cru)Ausbau in EmailletankFlaschenreife: 4 JahreDie Cuvée trägt den Namen der WinzerinRéserve perpétuelle, keine malolaktische GärungMoritz OKT22: Eine im
Réserve perpétuelle-Verfahren ausgebaute Cuvée, die durch eine warmherzige gelbe Frucht dominiert wird. Im Abgang findet sich eine dezente Würze, welche der Cuvée eine schöne Spannung verleiht.Andreas OKT21: appetitanregend-röstiges Brioche, startet auf der Zunge rund und harmonisch, kraftvoll & lang. Offenherziger Stil, ausdrucksstark, Klassik im besten Sinne
30% Pinot Noir, 24% Chardonnay, dazu 46% Pinot Noir vinifiziert nach der Saignée Methode (jedoch nur kurze Mazeration, dadurch nicht sehr intensiv wie andere Rosé de Saignée).
Dosage: 3g/l
Durchschnittliches Alter der Reben: 33 Jahre
80% Ausbau im Barriquefass
4 Jahre Flaschenreife
Malo: 40%
Körperreich, weinig: ein großartiger Essensbegleiter zu Kalb, Lachs oder Thunfisch!
100% Chardonnay,
Dosage: 1,5g/l
Komplexe Assemblage aus fünf bis sechs Jahrgängen
Ca. 60% Reserveweine
32 Jahre alte Rebstöcke
Ausbau: 70% gebrauchtes Holz, 30% Emailletank
70% durchlaufen keine malolaktische Gärung
Terroir: Le Noyer St Pys, les Morins, les Genettes, les Champsaults, Les Secs, Les Bermonts, Les Crayères, les Agusons, les Cheminots.
Dieser Blanc de Blancs gehört nicht zur mineralischen, puristischen Sorte, sondern ist körperreich, harmonisch und etwas floral. Komplex und vielschichtig, durch den Holzeinfluss ein perfekter Essensbegleiter nicht nur zu Fisch!
100% Pinot Noir
60% Reserveweine aus 5-6 Jahrgängen
Dosage: 1,5g/l
60% Reserveweine aus 5-6 Jahrgängen
Alter der Rebstöcke: 32 Jahre
Ausbau: 70% im Barrique
Terroir: Les Beurys du bas, Les goisses, les secs, les fournettes, les genettes, les bas touret, les vaux saint basles, La pierre aux larons, les Bouités, les grandes ruelles.
Noch etwas körperreicher und weiniger als der Blanc de Blancs. Komplex, tieffruchtig, elegant mit langem Finish. Rauchige Noten vom Holz vermischen sich mit den fruchtigen des Pinot Noir.
Tasting FEB20: Extrem lang, elegant, tolle Pinotfrucht, dicht, harmonisch, balanciert, nicht zu schwer, cremig, Säure sehr gut eingebunden
100% MeunierDosage: 1-2g/l
45 Jahre alte Reben in Vrigny (Montaigne de Reims)
60% Grundweine des aktuellen Jahrgangs, je 20% Reserveweine der beiden Vorgängerjahre.
36 Monate Flaschenreife
75 % Pinot Noir, 25% ChardonnayDosage 9g/lPinot Noir & Chardonnay aus Ambonnay (Grand Cru)Ausbau in EmailletankFlaschenreife: Mindestens 2,5 Jahre50% Reserve Weine, keine malolaktische GärungTilman FEB24: Sehr ausgewogener Champagner mit reifer Frucht und schöner Würze. Vollmundig und rund.Andreas APR23: Rotbackiger Bratapfel, pikante Würze, feine Perlage, guter Druck am Gaumen, weiniger Charakter, hat Muskeln - ist aber nicht übertrainiert, geht gut rein.Moritz OKT22: Kräftiges spürbares Holz, welches durch eine warme Gelbfruchtigkeit und eine dezente Würze abgerundet wird.