Stillwein - Coteaux Champenois100% Pinot NoirAus der Einzellage Parcelle la Martinée in Celles‑sur‑OurceAusbau in EdelstahlNicola FEB24: Leichtfüßig, saftig, verspielt, tolle Trinkbarkeit, macht Spaß.Moritz FEB24: Sehr burgundische Nase mit Johannisbeere und Gartenkräutern. Sehr saftig, aber strukturiert mit tollem Grip. Wirklich tolle Trinkbarkeit. Am besten leicht gekühlt genießen.
100% Pinot NoirDosage 1g/lAusbau in EdelstahlFlaschenreife: Mindestens 4 Jahreungeschönt & ungefiltertNicola OKT23: Super schöne Pinot Noir-Frucht, durch den Ausbau im Stahltank geradlinig und geschliffen, richtig schön!David OKT23: Betörende Frucht in der Nase, am Gaumen viel Druck, Facettenreich und sehr präzise, man spürt das Pinot eine Herzensangelegenheit von Thibaud ist
Nicola APR22: Extrem stark, wow, ganz tolle Würze, mit Kraft, Frische, Druck, Körper, toller Nachhall!
100% Pinot NoirDosage 0g/lAusbau in EdelstahlFlaschenreife: Mindestens 3 Jahre75 Stunden Mazeration, Gärung in HolzStefanie JUN25: kraftvoller, intensiv beeriger Rosé, tolle Struktur, nicht nur für Zero Dosage Fans!Nicola FEB24: Intensiv, saftig, subtile Frucht, herzhafter Charakter mit tollem TrinkflussMoritz FEB24: Sehr angenehm rote Fruchtigkeit (Erdbeere & Kirsche), mit leicht grünlicher Würze. Sehr feiner Duft nach Veilchen hinzu. Am Gaumen ultra saftig, vollmundig, die präsente Säure macht alles leichtfüßig, was eine extreme Trinkbarkeit verleiht.
80% Pinot Noir, 20% Pinot Blanc
Parzellen: Mouille-Brant, Vieux Moulin, Grille Besace
Dosage 0g/l
Ausbau im Inox Tank
biodynamische Wirtschaftsweise (Demeter)
Lukas FEB23 (über Jg. 2019): In der Nase etwas reifere Töne, Gelbfrucht, Anklänge von Hefe und eine feine, florale Würze. Im Mund saftig und vollmundig, saftiger Pfirsich und Apfel, schöne Säure und etwas Zitrusfrucht und Grapefruit im Abgang. Eher ruhiger, feiner Champagner, der sich aber hervorragend als Aperitif eignet.
Andreas APR21 (über Jg. 2017): Blumig, zart, geradlinig, von ätherischer Eleganz und, gleich einem Blätterteig, fein aufgefächerter Aromen. Eine bestechende Frische und belebend-straffe Struktur zeichnet Etiennes geradezu kristalline Stilistik aus.
50% Pinot Noir, 50% ChardonnayDosage 0g/lAusbau in 300l-FassFlaschenreife: Mindestens 3 JahreNicola FEB24: Wirklich schön und charmant, zart mit feiner Würze, minimale erdige Noten im Abgang.Moritz FEB24: Die Nase wirkt schon sehr vielversprechend. Austernschalen, nasse Steine und eine angenehme gelbe Fruchtigkeit. Am Gaumen recht saftig, wobei die geradlinige Säure wieder schön durchschlägt. Im sehr langen Abgang zeigt sich eine leichte Würze, die dem Champagner noch mehr Spannung verleiht.Nicola OKT23: Großes Fest, sehr komplex, reicher Holzeinfluss
100% Pinot Noir
Einzellage Mouille-Brant, nach Süden ausgerichtet, steht für Überschwang und aromatische Explosion.
biodynamische Wirtschaftsweise
Spontangärung
Dosage 1,5g/l
Nicola OKT23 (über Jahrgang 2019): Kräutrig-würzig mit ausdrucksstarkem Körper.
Lukas FEB23: In der Nase reifere, würzigere Gelbfrucht, im Hintergrund etwas Rauchigkeit und florale Aromen, die an Kamille und Kräuter eriennern. Im Mund stehen die Kräuternoten im Vordergrund, dazu etwas warme Gelbfrucht und im Abgang etwas reifer Pfirisch und Marille. Sehr saftig, Säure ist eher im Hintergrund präsent.
100% Pinot Noir
Dosage 0g/l
Einzellage Val Champinat
Biodynamische Wirtschaftsweise
Spontangärung
Lukas FEB23 (Jg. 2018): In der Nase im Vordergrund würzige Noten, dahinter reife Gelbfrucht, etwas reife Honigmelone. Im Mund saftig, Anklänge von reifer Orange und Blotorange, dazu im Hintergrund wiederum etwas feine Würze und feine, reife Gelbfrucht, sehr vollmundig. Schöne Säure und guter Zug, feine Balance zwischen etwas reiferer Frucht und Saftigkeit.
Tasting APR21 (Jg.2015): Dichter und dunkeltöniger als "A travers Celles", würzige Cremigkeit, druckvoll, blumige Hefigkeit, etwas leicht Herbes im Abgang, dunkelbeerig, sehr feine Perlage, schöner nussiger Abgang.
100% Pinot Noir
Einzellage Beauregard
Biodynamische Wirtschaftsweise
Spontangärung
Dosage: 0g/l
2-3 Jahre Flaschenreife
Beauregard liegt direkt gegenüber von Val Champignat, aber auf der anderen Seite des Ource-Tals, auf dessen Nordseite.
Etienne beschreibt den Wein wunderschön: „Die gesamte Beschreibung des Weins ist in diesem Namen "Beauregard" enthalten: Ein schöner Blick ist zugleich sanft, subtil, zart, ohne Schnörkel, ohne Mascara. Kurz gesagt: Seine natürliche Schönheit genügt sich selbst. Beauregard hat dies in seinen Genen und vor allem in seinem Boden.
Wir befinden uns auf den ersten Absenkungen des Oberen Kimmeridgiums, direkt unter dem Portlandien, dessen Gestein sich im oberen Teil der Parzelle wiederfindet. Mit anderen Worten, wir befinden uns auf "Kieselstein" mit weißem Lehm und einem nicht sehr tiefen Boden. Der Wein wird also sofort diskreter, feiner und subtiler.
Die Pinots Noirs von Beauregard geben dann eine delikate Frucht, wie Kirsche oder Johannisbeere oder auch Himbeere. Da wir uns auf der Nordseite befinden, bekommen wir auch viel Frische. Kurzum, es ist wieder eine ganz neue Geschmacksrichtung, in der Palette der "Parcellaires" der Sandrin Champagner.
Nicola OKT23 (Jg. 2019): Für Sandrins ruhige und zurückhaltende Champagner relativ ausdrucksstark mit singender Frucht, straight und mineralisch.
90% Pinot Noir
10% Pinot Blanc
Einzellage Le Bruyant
Biodynamische Bewirtschaftung
Spontangärung
Dosage: 0g/l
2-3 Jahre Flaschenreife
Aus der gleichnamigen Parzelle gibt es auch einen Stillwein.
Seit 2019 wird diese Parzelle immer auf zwei Arten vinifiziert.
Die Großzügigkeit des Terroirs von Le Bruyant besteht aus tiefem braunen Ton, was zu einem besonderen Ausdruck des Pinot Noirs führt.
Die Parzelle liegt gegenüber direkt gegenüber von Mouille-Brant, auf der anderen Seite des Flusses an einem unteren Hang, der nach Norden ausgerichtet ist. Dadurch werden die Weine besonders frisch, zurückhaltend und feingliedrig.
100% Pinot BlancDosage 2g/lAusbau in EdelstahlFlaschenreife: 4 Jahre7 Tage Mazeration in Zementbottichen, ungeschönt & ungefiltertNicola FEB24: Wirklich kräftig, großzügig, toller komplexer besonderer Charakter, schmeckt gereift aber frisch und weich, blumig, schöne Honignote.Moritz FEB24: Wenn man die Nase in das Glas steckt, werden alle Synapsen verbunden. Da ist eine Menge los. Honigmelone, etwas Kiwi, Austernschalen, nasse Steine, sehr feine Rauchigkeit. Allein die Nase ist sehr komplex. Am Gaumen nimmt der Absimilis dann wieder richtig Fahrt auf. Die Kombination aus einem sehr reichen Extrakt und einem sehr strengen Geschmack ist faszinierend. Der Abgang ist extrem lang und hinterlässt ein zartes Gefühl von Steinpulver auf der Zunge.
100% Pinot NoirDosage 1g/lAusbau in EdelstahlFlaschenreife: Mindestens 4 Jahreungeschönt & ungefiltertNicola OKT23: Super schöne Pinot Noir-Frucht, durch den Ausbau im Stahltank geradlinig und geschliffen, richtig schön!David OKT23: Betörende Frucht in der Nase, am Gaumen viel Druck, Facettenreich und sehr präzise, man spürt das Pinot eine Herzensangelegenheit von Thibaud istNicola APR22: Extrem stark, wow, ganz tolle Würze, mit Kraft, Frische, Druck, Körper, toller Nachhall!
Inhalt:
1.5 Liter
(81,33 €* / 1 Liter)
122,00 €*
P
122 Bonus Punkte sichern (9,15 €)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...