Benoit Marguet
HIER registrieren für Updates aus dem Weingut und wenn neue Ware ankommt!
Champagner als maximaler Ausdruck des Bodens und der ihm innwohnenden und umgebenden Energien und Natürlichkeit, bereitet mit minimalsten Eingriffen.
Es ist eher ein Begleiten als ein Bereiten, was Benoîts Marguets Arbeit ausmacht. Ein Zulassen statt einem Zubereiten. Dies wird laut dem spirituell denkendem Winzer, welcher in fünfter Generation das Familienweingut bewirtschaftet, nur möglich durch den konsequenten Einsatz biodynamischer Methoden - und deutlich allein schon durch die Namensgebung seiner beiden Signature-Champagner Shaman und Yuman.
Die Parzellen befinden sich sowohl in der Montagne de Reims als auch der Côte des Blancs, und so hat Marguet die Möglichkeit das volle Potential der Rebsorten auszuschöpfen. Die Champagner sind komplett eigenständig, unverkennbar und ausdrucksstark in ihrer prägnanten und doch subtilen Aromatik. Feinverwoben, inspirierend, vital, charismatisch. Mit keinerlei Dosage versehen sind sie fokussiert auf Struktur und inneres Gefüge, egal ob man die beiden Einzellagen, die Dorflagen oder die bereits erwähnten Einstiegschampagner probiert.
Für die Bodenbearbeitung werden Pferde eingesetzt um Verdichtung zu vermeiden, traditionelles
Handwerk in den Vordergrund zu stellen sowie energetische Einflussnahme zu
ermöglichen. Auf Reinzuchthefen wird soweit wie möglich verzichtet, ebenso ist der Einsatz von
Schwefel auf ein Minimum reduziert oder wird, wenn es der Jahrgang zulässt, gleich ganz
vermieden.
Um auch beim Ausbau der Grundweine nur natürliche Materialien zu verwenden, findet dieser
ausschließlich in Holzfässer unterschiedlicher Größe statt. Für
Benoît sind diese (Nicht)Maßnahmen unabdingbar um Lebendigkeit im späteren Wein zu bewahren
und höchste, unverfälschte Qualität erreichen zu können.
Ein Überzeugungstäter, Visionär und erfahrener Winzer, für viele Kollegen
ein Vorbild und trotz der lediglich 10 im Besitz befindlichen Hektar Weinberge (deren Ertrag teilweise noch an Krug
verkauft wird) eine viel besprochene Größe wenn es um den stilistischen und landwirtschaftlichen
Wandel in der Champagne geht.
Facts: N.M., Ambonnay, Montagne de Reims, 10 ha, 95.000 Flaschen, 58% Pinot Noir, 42% Chardonnay
Bio Zertfizierung: FR-BIO-01
Bleibt über Benoit Marguet auf dem Laufenden: neue Cuvées, Jahrgänge und Verfügbarkeiten direkt per Mail.