100% Chardonnay
Dosage: 0g/l
L’Amateur ist die Einstiegscuvée des Hauses, ein Blend aus sechs verschiedenen Parzellen – entstanden aus der Idee, das Terroir von Trépail perfekt abzubilden. Dieser sortenreine Chardonnay wird in emaillierten 33-Hektoliter-Stahltanks vinifiziert – Léclapart verwendet grundsätzlich keine Edelstahltanks, weil er überzeugt ist, dass das negative Energie erzeugt.
L'Amateur durchläuft wie alle Weine des Hauses die malolaktische Gärung, es erfolgt keinerlei Schönung und Filtration. Das Ergebnis ist ein straffer Chardonnay, pur und ungeschminkt mit mineralischem Biss.
Die Champagner von Léclapart sind anders, eigensinnig und faszinierend. So empfiehlt sich L’Amateur gerade zum Kennenlernen des Stils, lässt er doch bereits erahnen, was es noch zu entdecken gibt. Unbedingt karaffieren oder ausreichend lange belüften!
Peter Liem: The entry-level cuvée is called L’Amateur, blended from five different parcels in Trépail and vinified entirely in enameled 33 HL. steel tanks—Léclapart has no stainless steel anywhere in his cellar, as he believes that it promotes negative energy.
Stillwein
100% Pinot Noir
Immer häufiger trifft man nun in der Champagne auf herrliche Stillweine.David Léclaparts Sohn Martin hat ein kleines Faible für den „Coteaux“ entwickelt und möchte in Zukunft noch mehr in dieser Richtung aktiv werden.
Stillwein
100% Pinot NoirAusbau im Barriquefass
Immer häufiger trifft man nun in der Champagne auf herrliche Stillweine.David Léclaparts Sohn Martin hat ein kleines Faible für den „Coteaux“ entwickelt und möchte in Zukunft noch mehr in dieser Richtung aktiv werden.
100% ChardonnayDosage: 0g/lL’Artiste wird aus Chardonnay von 30 bis 50 Jahre alten Reben hergestellt. Die spezifische Parzelle, aus der dieser Wein stammt, variiert von Jahr zu Jahr. Léclapart nennt diese Cuvée „a discovery of terroir“: Er sucht hier nicht nach einem speziellen Ausdruck, sondern will mehr über das Terroir von Trépail lernen.Das Terroir spielt hier eine besondere Rolle: Tiefwurzelnde Chardonnay-Reben von verschiedenen 1er-Cru-Parzellen geben Léclapart die Möglichkeit, nicht nur das Puristische seiner Kellerarbeit, sondern auch das Ursprüngliche des Weingartens aus seinem Champagner sprechen zu lassen – Boden und Gestein. Die Vinifikation erfolgt zu gleichen Teilen in gebrauchten Barriques und in Emailletanks. Ausgestattet mit Zero Dosage transportiert dieser Chardonnay meisterhaft den Stil des Hauses Léclapart.Wie groß die Herausforderungen in der Champagne für biologisch und biodynamisch arbeitende Winzer sind, unterstreicht die Tatsache, dass Léclapart über mehrere Jahrgänge wetterbedingt nur sehr geringe Mengen ernten konnte. Deshalb mussten wir auf den nächsten Jahrgang von L’Artiste bis 2024 warten!
100% Pinot NoirDosage: 0g/l
Dieser Champagner tanzt völlig aus der Reihe der anderen herausragenden Naturchampagner von David Leclapart. Diese Cuvée aus 100% Premier Cru Pinot Noir-Reben, von zwei alten und zwei jungen Parzellen eingebracht, ist völlig eigenständig. Der karge Untergrund bringt eine rare Spannung für einen Blanc de Noirs mit sich, der ausschließlich im Barrique vinifiziert wurde und feine rauchige Noten verströmt. Komplexe rote und gelbe Fruchtaromatik, verspielt und durchaus auch nussig, subtile Weinigkeit und ein schlanker Bau sind weitere seiner Charakterzüge. In seiner Jugend ist der L'Astre zudem ausgesprochen belüftungsaffin.
80% Chardonnay, 20% Pinot Noir
Dosage: 0g/l
Diese extrem rare Cuvée stammt aus einer einzigen Parzelle und wurde komplett im Barrique vinifiziert. Elegant, mineralisch, würzig und saftig. Reife Zitrusfrüchte und Orangenschalen, darüber liegen feine Biskuitnoten, finessenreich und vielschichtig, sehr feine Perlen. Ein puristischer Ausnahme-Champagner, der viel Druck macht, vor allem aber große Eleganz zeigt und einen sehr langen mineralischen Abgang. Verspricht einige Jahre Lagerpotenzial!Nicola OKT24: So tiefgründig, aber dabei so großartige Finesse, Feinheit und Eleganz. Eigentlich ganz unüblich für seine Champagner. Röstige Aromen, getrocknete Früchte, Honignoten. So elegant!Tilman OKT24: Spannung zwischen Oxidation und Reduktion, hintenraus röstig-fruchtig, gebrannte Mandel, salzig, ordentlich Körper, aber prägnante Säure, die alles verjüngt, elegant, komplex, aber nicht sperrig, Tiefe, enorme Länge!Fabio OKT24: Oxidation in der Nase, Apfelschale hinterlegt mit Frische, am Gaumen reif, aber elegant, Perlage enorm fein, super vielschichtig, Säure sehr gut eingebunden, finish sehr ausgewogen und balanciert.
100% Chardonnay
Dosage: 0g/l
Diese Spitzen-Cuvée ist das große Kunstwerk, an dem Léclapart mit jedem neuen Jahrgang einen weiteren Pinselstrich Richtung Vollendung zieht. 1946, unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurden Chardonnay-Reben von Léclaparts Großvater in der Lage „la Pierre St-Martin“ gepflanzt. Dieses Vermächtnis bildet die Grundlage für einen wahrhaft großen Champagner. Der extrem niedrige Ertrag der Reben limitiert diesen Wein auf natürliche Weise auf eine winzige Stückzahl. Der Ausbau im Barrique zügelt und ergänzt den stets unglaublich extraktreichen Grundwein. Auf der Flasche dürfte er sich über viele Jahre hinweg ausgezeichnet entwickeln. Wer ihn jetzt schon im Glas hat wird betört von seinem expressiven Charakter und seinen komplexen Aromen.Sollte an diesen großen Wein jetzt schongenießen oder besser noch etwas warten? David Leclapart, einer der Pioniere des biodynamischen Weinbaus in der Champagne, lässt uns die Wahl, denn Davids Topcuvée ist ein Chamäleon, verändert andauernd seine schmeck- und riechbaren Farben. Extreme Würze, salzige Mineralik und nachhaltiger Druck durch die über 60 Jahre alten Reben machen aus jedem Jahrgang ein Weinmonument!
Inhalt:
0.75 Liter
(328,00 €* / 1 Liter)
246,00 €*
P
246 Bonus Punkte sichern (18,45 €)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...