Leclaire Thiefaine Cuvée 03 Constantin Grand Cru de Cramant V.V.
100% Chardonnay
Dosage 2g/l
Aus Cramant (Grand Cru)
Ausbau in Holz für 9 Monate
Flaschenreife: Mindestens 5 Jahre
Alte Reben
Nicola FEB24: Minimale Sherry-Note, gereift, mit einem Abgang von gesalzenem Karamell.
Moritz FEB24: Trotz der schönen Reife (leichte oxidative Noten) wirkt die Cuvée Constantin recht streng. Man findet Aromen von nassen Steinen, Zitrusfrüchten, aber auch von weißen Mandeln und gesalzenem Karamell. Am Gaumen wirken die Aromen aus der Nase unter der vorhandenen Säure etwas herber. Der lange Abgang hinterlässt einen schön kreidigen/mineralischen Nachgeschmack, der dem Champagner noch mehr Griffigkeit und Länge verleiht.
Nicola JUN22: Vielleicht der kreidigste, mineralischste aus der Range, aber auch wieder diese schöne gereifte Fruchtnote. Spannender mild-würziger komplexer Ton. Am 3. Tag: rassige, würzige Noten, starker Charakter mit enorm viel Trinkfluss.
Alkoholgehalt: | 12,5% |
---|---|
Art: | Weißer Champagner |
Charakter: | Anspruchsvoll & Ambitioniert |
Dosage: | Extra Brut 1-3g/l |
Flaschengröße/Inhalt: | 0,75l. |
Geschmack: | Holzeinfluss, Mineralisch, Vielschichtig und komplex, Würzig, Zitrusfrüchte |
Herstelleradresse: | Champagne Leclaire Thiefaine, 24 Rue Pasteur, 51190 Avize, Frankreich |
Ort: | Cramant |
Pot. Allergene: | Enthält Sulfite |
Rebsorten: | Blanc de Blancs, 100% Chardonnay |
Region: | Côte des Blancs |
Weinbezeichnung: | Champagner |
Anmelden
1 Bewertung
27. November 2024 10:54
Ein Knaller
Wer gerne gereiften Chardonnay (Stillwein) mit klaren Einflüssen des Holzausbaus trinkt, wird diesen Champagner lieben. Kein easy drinking Sommer blanc de blanc, dafür aber ein hochkomplexer, vielschichtiger Champagner, den ich der Preisklasse selten gesehen habe. Entwickelt eine tolle Cremigkeit, für mich sehr prominente Noten von Vanille, mit dem für das Terroir üblichen mineralischen Charakter.