Jean-Pierre Vazart begann 1991 an der Seite seines Vaters Jacques zu arbeiten und leitet das Weingut heute in der 3. Generation. Sie arbeiteten zusammen, um das Unternehmen zu erweitern, die Qualität zu entwickeln, den Weinberg zu pflegen und in die Zukunft zu investieren. 1995 übernahm Jean-Pierre offiziell die Leitung. Zusammen mit seiner Frau Caroline werden sie von einem außergewöhnlichen Team unterstützt.
Das Credo bei Vazart Coquart lautet: Ohne großartige Trauben kann kein großartiger Champagner hergestellt werden.
Das Hauptanliegen ist es, die Reben zu verstehen, zu kontrollieren, zu pflegen und ihnen zu helfen, das allerbeste Ergebnis zu ernten. Die Trauben sind das wichtigste Mitglied des Vazart-Coquart-Teams.
Die Wiege des Unternehmens ist das Dorf Chouilly, das sich im klassifizierten Gebiet Grand Cru de la Côte des Blancs befindet. Alle ihrer Grundstücke sind rund um das Dorf eingebettet. Chardonnay ist bei weitem die vorherrschende Rebsorte. Entlang der 30 Parzellen, die ihre 11ha Weinberge ausmachen, sind 2ha davon mit Pinot Noir-Reben bepflanzt.
In der Mitte des vorigen Jahrhunderts watschelten morgens und abends mehrere Gänseschwärme durch das Dorf und sorgten teilweise für kleinere Staus. Die Nachbardörfer wählten schnell den Spitznamen „Bilots“ für die Einwohner von Chouilly. Es ist ein Synonym für Gans im lokalen Champagne-Dialekt.
Mittlerweile sind die Gänse längst verschwunden, doch sie sind stolz auf diese Anekdote und um diese auch in der 3. Generation würdig zu präsentieren, findet man auf jeder ihrer Flaschen 3 kleine stilisierte Gänse.
Facts: 6 Rue des Partelaines, 51530 Chouilly, 11 ha., 68.000 Flaschen/Jahr
Jean-Pierre Vazart begann 1991 an der Seite seines Vaters Jacques zu arbeiten und leitet das Weingut heute in der 3. Generation. Sie arbeiteten zusammen, um das Unternehmen zu erweitern, die...
mehr erfahren » Fenster schließen VAZART COQUART
Jean-Pierre Vazart begann 1991 an der Seite seines Vaters Jacques zu arbeiten und leitet das Weingut heute in der 3. Generation. Sie arbeiteten zusammen, um das Unternehmen zu erweitern, die Qualität zu entwickeln, den Weinberg zu pflegen und in die Zukunft zu investieren. 1995 übernahm Jean-Pierre offiziell die Leitung. Zusammen mit seiner Frau Caroline werden sie von einem außergewöhnlichen Team unterstützt.
Das Credo bei Vazart Coquart lautet: Ohne großartige Trauben kann kein großartiger Champagner hergestellt werden.
Das Hauptanliegen ist es, die Reben zu verstehen, zu kontrollieren, zu pflegen und ihnen zu helfen, das allerbeste Ergebnis zu ernten. Die Trauben sind das wichtigste Mitglied des Vazart-Coquart-Teams.
Die Wiege des Unternehmens ist das Dorf Chouilly, das sich im klassifizierten Gebiet Grand Cru de la Côte des Blancs befindet. Alle ihrer Grundstücke sind rund um das Dorf eingebettet. Chardonnay ist bei weitem die vorherrschende Rebsorte. Entlang der 30 Parzellen, die ihre 11ha Weinberge ausmachen, sind 2ha davon mit Pinot Noir-Reben bepflanzt.
In der Mitte des vorigen Jahrhunderts watschelten morgens und abends mehrere Gänseschwärme durch das Dorf und sorgten teilweise für kleinere Staus. Die Nachbardörfer wählten schnell den Spitznamen „Bilots“ für die Einwohner von Chouilly. Es ist ein Synonym für Gans im lokalen Champagne-Dialekt.
Mittlerweile sind die Gänse längst verschwunden, doch sie sind stolz auf diese Anekdote und um diese auch in der 3. Generation würdig zu präsentieren, findet man auf jeder ihrer Flaschen 3 kleine stilisierte Gänse.
Facts: 6 Rue des Partelaines, 51530 Chouilly, 11 ha., 68.000 Flaschen/Jahr