Inspiration zum Wiedererlangen oder Festigen der inneren Klarheit
Klarheit zu erlangen ist eine große Sehnsucht. Schließlich möchte man sich dessen, was man tut bewusst sein, auf das zurückblicken, was man getan hat und sagen „das war genau gut so“.
Je schneller sich die Welt dreht, je mehr Möglichkeiten sich um einen herum ergeben, je mehr Benachrichtigungen auf uns einprasseln, desto schwieriger fällt es uns den eigenen Kompass wahrzunehmen. Es wächst der Wunsch nach Eindeutigkeit und Gegenwärtigkeit - im Hier und Jetzt anzukommen. Eine Sehnsucht, die Tiefe des Lebens wieder neu wahrzunehmen.
Die Suche nach Klarheit ist eine komplexe Fragestellung und nicht mit platten Tipps und Tricks in den Griff zu
bekommen oder »mal so nebenbei« zu erledigen. Denn Klarheit ist keine Sache in unserem Leben, die man hat
oder nicht. Es ist ein tiefes Gefühl, das sich entwickeln und herauskristallisieren muss.
Klarheit zu erlangen ist ein lebenslanger Prozess in immer größere Tiefe hinein, statt uns in der Breite des Lebens zu verlieren.
Boris Thomas beschreibt in seinem Buch Teile die Wolken und finde den Weg fünf Schritte, die helfen sollen, einen
Kompass für mehr Klarheit im Leben zu entwickeln:
1. SELBSTREFLEXION
2. FOKUSSIERUNG
3. KONZENTRATION
4. ENTSCHEIDUNGSFREUDE
5. TATKRAFT
Die Reise beginnt in der „Selbstreflexion“, mit der Erforschung der inneren Welten. Hierbei geht es zunächst darum, nach den Ursachen der aktuellen inneren Unklarheit zu suchen. Welche Denkweisen und Angewohnheiten sind eher hinderlich? Was treibt mich im Innersten an? Welche Gefühle liegen dem zugrunde?
Ein Knackpunkt liegt hier darin, dass wir oft nach externen Belohnungen und Ablenkungen suchen, um einer innere Leere oder einem unangenehmen Gefühl zu begegnen. Um zur Klarheit zu gelangen, müssen wir uns also diesen inneren Baustellen zuwenden. Gelingt uns dies, fallen vielleicht einige Dinge von uns ab, die uns bislang Zeit und Energie gekostet haben und wir finden mehr Halt und Fülle in uns selbst.
Nachdem man im Inneren aufgeräumt hat, fällt einem der zweite Schritt, die „Fokussierung“ deutlich leichter. Boris Thomas empfiehlt hier den eigenen Wertekompass schriftlich festzuhalten. Was ist uns wirklich langfristig wichtig, welche Werte sollen meinem Handeln zugrunde liegen? Worauf möchten wir unsere Aufmerksamkeit richten? Da das Leben mit unzähligen Dingen permanent an einem zieht, hat man eine größere Chance, das eigene Tun immer wieder zu justieren, wenn man sich klar gemacht hat, was für einen wirklich zählt. Dies kann sich im Laufe des Lebens auch ändern, deswegen lohnt ein regelmäßiger Check-In.
Detailliertere Beschreibungen der einzelnen Schritte mit weiteren Übungen finden sich im Buch:
Teile die Wolken und finde den Weg: Fünf Schritte zum Erfolg durch Klarheit
Von Boris Thomas
Erschienen im Campus Verlag