Die Wunderfrage ist ein Werkzeug aus der Psychologie und wurde vom amerikanischen Psychotherapeut Steve de Shazer entwickelt. Er fand heraus, dass es oft hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen und Lösungen zu konzentrieren, anstatt auf Herausforderungen und Probleme.
Mit der Wunderfrage kann man über mögliche Problemlösungen fantasieren. Man sagt, sie sei besonders hilfreich in verfahrenen und aussichtslosen Situationen. Ziel ist es, sich den bestmöglichen Zustand vorzustellen, neue Perspektiven zu gewinnen und positive Gedanken zu fassen.
DIE WUNDERFRAGE GEHT IN ETWA SO, KANN ABER AUCH ABGEWANDELT WERDEN:
Während Du schlafen gehst, geschieht ein Wunder!
Alle Sorgen, Probleme und Schwierigkeiten haben sich am nächsten Morgen in Luft aufgelöst.
• Woran merkst du, dass ein Wunder geschehen ist?
• Wie fühlt es sich an?
• Was ändert sich dadurch in deinem Leben?
STELLE DIR MÖGLICHST PRÄZISE VOR, WAS GENAU ANDERS WÄRE:
• Beim Frühstücken, zur Arbeit fahren ...
• Woran würden es Familienmitglieder, Kollegen oder Freunde merken, dass sich etwas verändert hat?
• Was würdest du konkret anders machen?
Beschreibe all die kleinen Veränderungen so detailliert wie möglich!
Wenn wir feststecken, haben wir oft nur vage Ideen davon, was wir konkret möchten. Durch die Wunderfrage macht man konkrete Änderungsschritte sichtbar.
An den imaginierten Veränderungen kannst du erkennen, worum es Dir im Kern geht!
Frage dich nun, was du jetzt bereits tun kannst:
Was sind einfache, realistische Schritte, die in die Richtung des Zustandes führen, wie du nach dem Wunder leben möchtest.
Manchmal reicht eine kleine Veränderung, die unser Leben bereichern kann. So brauchen wir dann auch gar nicht auf ein Wunder zu warten!
Herzliche Grüße
Nicola Neumann
Champagne Characters
MÖGLICHE ABWANDLUNG AUF EIN KONKRETES THEMA/PROBLEM HIN:
• Was wäre, wenn das Problem von heute auf morgen einfach verschwunden wäre?
• Wie stellst Du Dir Deinen Tag vor, ganz ohne das Problem?
• Woran würdest Du es als Erstes merken, dass das Problem nicht mehr vorhanden ist?
ABWANDLUNG AUF EIN KONKRETES ZIEL HIN:
• Was würde sich ändern, wenn Du morgen früh aufwachst und Du Dein Ziel erreicht hast?
Diese Übung kann man auch hervorragend mit einem Partner oder Freund machen, der die Details näher hinterfragt.