
Call for Bubbles
+49 177 4900519
- Startseite
- Champagne Abo ↓
- Präsente ↓
- Pakete ↓
- Infos & Rezepte ↓
- Magnum & Co. ↓
- Neu ↓
-
Art ↓
- Blanc de Blancs Blanc de Noirs 100% Meunier Vergessene Rebsorten Bio Biodynamisch Ohne Schwefel Cuvée Jahrgangschampagner Multi-Vintage Jahrgang 2002 Jahrgang 2006 Jahrgang 2007 Jahrgang 2008 Jahrgang 2013 Ältere Jahrgänge Einzellage Rosé komplett Rosé Saignée Rosé d'Assemblage Stillwein Vieilles Vignes Magnum & Jeroboam Demi 0,375l. Rarität Solera/Perpetual Réserve Winzerinnen Prestige Cuvées Dosage 0g. - Brut Zero/Nature Dosage 1-3 g. Dosage 4-5 g. Dosage 6-7 g. Dosage 8-10 g. Dosage: 11-13 g. Extra Dry & Demi Sec (halbtrocken) Süß Champagner Ideen für Silvester Ideen für Weihnachten Alkoholfrei
-
Winzer ↓
- Alexandre Salmon Benoît Lahaye Bérèche et Fils H. Billiot Cédric Bouchard Emmanuel Brochet Charles Heidsieck Delamotte Dosnon Doyard De Sousa Diebolt-Vallois Egly-Ouriet Eric Rodez Françoise Bedel et Fils Gatinois Geoffroy Hugues Godmé Georges Laval André Heucq Olivier Horiot David Léclapart J. Lassalle J-M Sélèque Jacques Lassaigne Jacquesson Jacques Selosse Janisson-Baradon Marie Courtin Benoit Marguet Pascal Doquet Paul Bara Philipponnat Pierre Gimonnet Pierre Moncuit Robert Moncuit Pierre Péters Piollot Ruppert-Leroy Salon Tarlant Vouette et Sorbee
- Region ↓
- Preis ↓
- Charakter ↓
- Geschmack ↓
- Zero Dosage ↓
- Halbe Fl. ↓
- Alkoholfrei ↓
Tarlant
Tarlant möchte das Terroir der Champagner so authentisch wie möglich herausarbeiten und die Besonderheiten jeder einzelnen Lage "zum Schwingen zu bringen". Tarlant ist biologisch zertifiziert aus tiefer Überzeugung verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen.
Neben den drei Hauptrebsorten der Champagne werden hier auch Arbanne, Pinot Blanc und Petit Meslier angebaut.
Jede Parzelle wird separat gepresst, die Hälfte der Produktion wird im Holz fermentiert (erste Gärung): mittel getoastete Barriques aus St-Romain. Tarlant kauft immer neue Fässer, um sicherzustellen, dass keine malolaktischen Bakterien enthalten sind, da man die Malolkatik in allen Champagnern vermeidet.
Darüberhinaus werden die Grundweine, die von alten Reben stammen im Holz ausgebaut (die jungen hätten zu wenig Struktur, um das Holz ideal zu integrieren). Benoit: "Holz ist dazu da, den Wein zu öffnen, ihm zusätzliche Komplexität zu verleihen, sollte aber nicht dominieren."
Tarlants Champagner sind geprägt von den unterschiedlichen Terroirs, die alle sehr charakterstark sind, nicht zuletzt durch die fehlende Malolaktik in Kombination mit wenig oder keiner Dosage und dem Holzausbau. Es sind vollmundige, kräftige und bisweilen herausfordernde, expressive Champagnere.
Facts: RM, 14 ha, Oeuilly, Vallée de la Marne, 120.000 Flaschen

Tarlant Cuvée La Matinale Brut Nature 2003
28% Chardonnay, 45% Pinot Noir, 27% Pinot Meunier, Dosage: 0g.
€59,00 *

Tarlant Cuvée La Vigne d'Antan Brut Nature, Blanc de Blancs 2002
100% Chardonnay von wurzelechten Reben!
€159,00 *

Tarlant Cuvée La Vigne d'Or Extra Brut Blanc de Meuniers 2003
100% Pinot Meunier, Dosage: 0g.
€79,00 *

Tarlant Cuvée La Vigne Royale Extra Brut Blanc de Noir 2003
100% Pinot Noir, Dosage: ca. 2g., Rebstöcke wurden von Tarlants Großvater gepflanzt!
€85,00 *

Tarlant Cuvée Louis
Cuvée der Jahrgänge 2000-1999-1998-1997-1996
€61,00 *

Tarlant Tarlant Tradition Magnum
56% Pinot Noir, 39% Pinot Meunier, 5% Chardonnay
€73,00 *

Tarlant Tradition
56% Pinot Noir, 39% Pinot Meunier, 5% Chardonnay, Dosage: 8g.
€35,00 *

Tarlant Tradition DEMI
56% Pinot Noir, 39% Pinot Meunier, 5% Chardonnay, Dosage: 8 g.
€18,50 *