
Call for Bubbles
+49 177 4900519
- Startseite
- Champagne Abo ↓
- Präsente ↓
- Pakete ↓
- Infos & Rezepte ↓
- Magnum & Co. ↓
- Neu ↓
-
Art ↓
- Blanc de Blancs Blanc de Noirs 100% Meunier Vergessene Rebsorten Bio Biodynamisch Ohne Schwefel Cuvée Jahrgangschampagner Multi-Vintage Jahrgang 2002 Jahrgang 2006 Jahrgang 2007 Jahrgang 2008 Jahrgang 2013 Ältere Jahrgänge Einzellage Rosé komplett Rosé Saignée Rosé d'Assemblage Stillwein Vieilles Vignes Magnum & Jeroboam Demi 0,375l. Rarität Solera/Perpetual Réserve Winzerinnen Prestige Cuvées Dosage 0g. - Brut Zero/Nature Dosage 1-3 g. Dosage 4-5 g. Dosage 6-7 g. Dosage 8-10 g. Dosage: 11-13 g. Extra Dry & Demi Sec (halbtrocken) Süß Champagner Ideen für Silvester Ideen für Weihnachten Alkoholfrei
-
Winzer ↓
- Alexandre Salmon Benoît Lahaye Bérèche et Fils H. Billiot Cédric Bouchard Emmanuel Brochet Charles Heidsieck Delamotte Dosnon Doyard De Sousa Diebolt-Vallois Egly-Ouriet Eric Rodez Françoise Bedel et Fils Gatinois Geoffroy Hugues Godmé Georges Laval André Heucq Olivier Horiot David Léclapart J. Lassalle J-M Sélèque Jacques Lassaigne Jacquesson Jacques Selosse Janisson-Baradon Marie Courtin Benoit Marguet Pascal Doquet Paul Bara Philipponnat Pierre Gimonnet Pierre Moncuit Robert Moncuit Pierre Péters Piollot Ruppert-Leroy Salon Tarlant Vouette et Sorbee
- Region ↓
- Preis ↓
- Charakter ↓
- Geschmack ↓
- Zero Dosage ↓
- Halbe Fl. ↓
- Alkoholfrei ↓
Françoise Bedel et Fils
Francoise Bedel kam über Umwege zum Biodynamischen Weinbau. Lange Jahre beschränkte Sie sich auf den Weinanbau und verkaufte ihre Trauben. Auf der Suche nach mehr Sinn und Spiritualität in ihrer Tätigkeit lernte Sie biodynamische Anbaumethoden kennen. 1998 - über 15 Jahre nach Beginn Ihrer Reise - begann sie auf 2 Hektar mit biodynamischen Anbaumethoden um dann 1999 ihren Weinanbau komplett umzustellen und zertifizieren zu lassen (Ecocert).
Dabei steht für Bedel das Ergebnis im Vordergrund: Die biodynamischen Anbaumethoden geben nach Meinung von Bedel den Weinen eine deutlichere Struktur, heben Geschmacksnoten hervor stellen eine Verbindung zwischen Wein und Verkoster her. Insgesamt gewinnt der Ausdruck des Terroirs.
Wie es typisch für diese Region - Crouttes-sur-Marne- ist, überwiegt der Pinot Neunier in Bedel’s Anbaufläche einen hohen Anteil, der Rest verteilt sich auf Chardonnay und Pinot Noir. Die Vinifizierung finde in Edelstahl oder emaillierten Stahltanks statt. Die Weine liegen generell sehr lange auf der Hefe. Auch das Non-Vintage Cuvees Cuvée Origin’elle reift 6 Jahre und zeigt einen hefigen Charakter, mit ausgeprägter Persönlichkeit und einem sehr ausgeprägten Charakter der Marne.
Facts: 79% Pinot Meunier, 14% Chardonnay, 7% Pinot Noir

Françoise Bedel et Fils L'Ame de la Terre 2002
Der Vintage Wein von Bedel wird im Keller durch Blindverkostung assembliert.
€69,00 *