Mini-Sake-Lauch-Quiche aus der Muffin-Form
Ein perfekter kleiner Snack zum Champagner Aperitif. Schnell. Einfach. Anders. Lecker!
Zutaten
1 Packung Tarte-Teig (oder Flammkuchen-Teig)
2 Stangen Lauch
1 EL Ghee (oder Butterschmalz)
100 ml Sake
1 TL Dijon Senf
100 ml Sahne
0,5 TL Salz
Eine gute Prise Zucker (idealerweise Kokosblütenzucker)
0,5 TL gemahlener Szechuan-Pfeffer
(im Notfall durch schwarzen Pfeffer ersetzen)
4 Eier
ca. 100 g geriebener Gouda
Butter
Zubereitung
Ofen auf Umluft auf 160 °C vorheizen. Die Muffinform gut ausbuttern. Aus dem Teig Kreise ausstechen und damit die Muffinformen auslegen. Die Muffinform mit dem Teig im Kühlschrank kalt stellen. Beim Lauch die oberen 10 cm wegschneiden und von seinem unteren Ende befreien. Den Lauch halbieren, gut waschen und in halbe Ringe schneiden. Trockenschleudern oder wenigstens gut abtropfen lassen. Pfanne erhitzen, Ghee erhitzen und darin den Lauch zusammen mit Salz und Zucker anschwitzen. Er sollte gerade nicht bräunen! Ca. 3 Minuten unter rühren und bei mittlerer Hitze. Den Sake angießen und auf ein Drittel reduzieren lassen. Den Senf einrühren und mit der Sahne aufgießen. Aufkochen lassen. Pfeffer dazu und die Hitze dann ausschalten. Pfanne am besten auf die Seite stellen. Die Eier aufschlagen und mit dem Lauch vermischen. Die Lauch-Ei-Sahne-Sake-Mischung auf die Muffinform verteilen. Mit dem Käse bestreuen. Muffins auf der mittleren Schiene für 15‒20 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
Wenn von der Muffinfüllung etwas übrig bleibt: Das wird ein perfektes Rührei
Champagner und Sake passt das?
Marc: „Die zwei vertragen sich super! Durch das Reduzieren vom Sake wird die Süße und die subtile Würze vom Sake heraus gebracht ... und das passt ganz toll zu den Hefenoten im Champagner ... da treffen sich zwei schön harmonierende Umami-Richtungen. Am besten Champagner mit dem typischen Briochearoma verwenden, dies findet man häufig, wenn sie länger gereift sind.“
MEATINGRAUM Kulturinarik & Gastrosophie meatingraum.de